Coronavirus - Sicherheitsmaßnahmen bei Deutsch in Graz
Coronavirus - Sicherheitsmaßnahmen bei Deutsch in Graz!
-
3G-Nachweis:
- negativer Antigentest, der von einer befugten Stelle abgenommen wurde (Apotheke/“Österreich testet“) – weniger als 24 Stunden alt
- negativer PCR-Test – weniger als 72 Stunden alt
- Absonderungsbescheid, Genesungszertifikat oder ärztliche Bestätigung – nicht älter als 180 Tage ab Ausstellung überstandener Infektion
- Impfzertifikat
- Impfpass/E-Impfpass, Impfkärtchen als Nachweis über Erhalt einer zugelassenen COVID-19 Impfung
- Ab dem Tag der Zweitimpfung – 9 Monate gültig
- Genesung und eine Impfdosis – 9 Monate gültig
- Johnson & Johnson – nur mit Auffrischungsimpfung gültig
- Auffrischungsimpfung – 9 Monate gültig
Gratis Test bei öffentlichen Testzentren und in Apotheken,
Für Teilnehmer ohne österreichische Sozialversicherung: Messezentrum Graz: Messehalle A, Messeplatz 1, 8010 Graz- Im Kursraum gilt:
- Ständiges Tragen einer FFP2-Maske
- HÄNDE desinfizieren
- keine Gruppenbildung
- TISCHE und STÜHLE nicht verrücken
- Stündlich lüften
- 1 Person pro Tisch
- Bei HUSTEN und NIESEN: Nase und Mund bedecken
- TOILETTEN nur EINZELN betreten
Wenn Sie sich krank fühlen, kommen Sie bitte nicht in den Kurs. Sie können am Unterricht per ZOOM teilnehmen.
Mögliche Hinweise auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 können eines oder mehrere dieser Symptome
sein: Fieber, Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Katarrh (Entzündung mit Sekret/ Schleimbildung)
der oberen Atemwege oder plötzlicher Verlust des Geschmacks- bzw. Geruchssinns. Die Krankheit kann aber auch symptomlos, also unbemerkt, verlaufen.