Летняя школа

Каникулярные курсы с 18 лет

Unser Unterricht

Deutsch lernen heißt bei uns Sprache aktiv anzuwenden. Speziell ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer gestalten mit modernsten Methoden einen altersgerechten Unterricht in Kleingruppen. In 5 Einheiten am Vormittag werden Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben und Grammatik sinnvoll miteinander verknüpft. Mit Hilfe von Rollenspielen, Präsentationen und Diskussionen werden Sprachbarrieren abgebaut und der Wortschatz spielerisch erweitert. Immer und überall wird Deutsch gesprochen. Dies ermöglicht unseren Teilnehmenden rasche Fortschritte in kürzester Zeit.

Unser Freizeitprogramm

Gemeinsam mit unseren Teilnehmenden besichtigen wir Sehenswürdigkeiten und Museen. Wir organisieren Ausflüge in die Steiermark und nach Wien. Auch beim reichhaltigen Freizeit- und Sportprogramm (Schwimmen, Beachvolleyball, Handball, Jazz-Dance u.v.m.) ist erfahrungsgemäß für jeden Geschmack etwas dabei. Immer und überall wird Deutsch gesprochen.

Unterkunft 

Wohnen im Studentenheim

Die Teilnehmenden des Ferienkurses werden in einem Studentenheim untergebracht. Hier gibt es Doppelzimmer oder Einzelzimmer. Frühstück, Mittag- und Abendessen bekommen unsere jungen Studenten in der Cafeteria der Sommerschule. Deutsch in Graz ist ca. 20 Minuten von der Unterkunft entfernt. Im Ferienkurs werden unsere Kursteilnehmer wie Erwachsene behandelt, sie sind unabhängig und selbständig.

Wohnen bei Gastfamilien

Unsere jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch bei ausgewählten Gastfamilien wohnen. Dort haben sie ihr eigenes Zimmer mit Halbpension (Frühstück und Abendessen). Das Mittagessen bekommen sie in der Internatsschule.

Ein Tag im Ferienkurs (Beispiel)
08:45 - 10:30 Unterricht
Deutsch lernen auf allen Niveaustufen
10:30 - 11:00 Pause
11:00 - 13:00 Unterricht
13:00 - 14:00 Mittagspause
14:00 - 18:30 Freizeitprogramm: Montag und Donnerstag
Sport, Besichtigungen, Ausflüge,
kreative Aktivitäten
2 Nachmittage pro Woche
18:30 - 19:30 Pause
19:30 - 21:30 Abendprogramm 
Sport, kreative Aktivität, Party,
Lagerfeuer
Wochenende Ausflüge und Exkursionen in die
Steiermark 

Ich habe mehrere Deutschkurse bei [dig] besucht bis B2. Ich habe viel gelernt. Deutsch in Graz ist einfach super und ich würde dieses Institut jedem empfehlen.

Rositsa

Kursteilnehmer

Jugendliche ab 17 Jahren

Kurszeiten

Montag bis Freitag von 08:45 bis 13:00 Uhr

Tutorium

Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 15:30 Uhr

Kursdauer 2 Wochen
Kurseinheiten 25 Einheiten pro Woche
Kursstufen A1, A2, B1, B2, C1
Kurspreis

Es kann auch nur der Sprachunterricht gebucht werden

Dauer Sprachkurs
mit 
Freizeit-
programm

Unterkunft im
Studentenheim

Gesamtpreis

2 Wochen

€ 580.-

€ 400.-

€ 980-

Der Kurspreis inkludiert folgende

Leistungen

  • 13 Übernachtungen
  • Einstufungstest
  • 5 Vormittage pro Woche, 5 Einheiten Deutschunterricht
  • 50 Einheiten Deutschunterricht (1 Einheit = 45 Minuten)
  • Lernunterlagen wie Kursbücher, Kopien, Hefte
  • 1 Ausflug pro Woche in die Steiermark (Lurgrotte, Stübing, Riegersburg, Schöckl, etc.) 
  • Freizeitprogramm (Sport, Kreativprogramme)
  • Abendveranstaltungen (Lagerfeuer, Fackelwanderung,
  • Spiele, Tanzabende
  • Abschlusszertifikat

Termine für

2 Wochen

03.07. - 14.07.2023

17.07. - 28.07.2023

31.07. - 11.08.2023

14.08. - 25.08.2023

ÖSTERREICHISCHES SPRACHDIPLOM DEUTSCH (ÖSD)

Nach Abschluss des Sprachkurses besteht die Möglichkeit, die Prüfung für das Österreichische Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - ein international anerkanntes Zertifikat - in den Niveaustufen für Jugendliche abzulegen. Die Prüfungen B2, C1 und C2 werden als Nachweis von Deutschkenntnissen für den Zugang zu österreichischen Universitäten und Fachhochschulen anerkannt.

Nr. ÖSD-Niveau Preis Altersgruppe
GD1 Grundstufe Deutsch (A1) € 180.- ab 14 Jahre
GD2 Grundstufe Deutsch (A2)  € 180.- 12 - 16 Jahre
ZDfJ Zertifikat Deutsch für Jugendliche (B1) € 180.- 12 - 16 Jahre
MD Mittelstufe Deutsch (B2) € 190.- ab 16 Jahre
OD Oberstufe Deutsch (C1) € 200.- ab 16 Jahre

Anmeldung und Termine